Konsistenz und Struktur der Partikel des Bodens, die seine Fähigkeit zur Aufnahme und Speicherung von Wasser beeinflussen. Zu den Bodentypen zählen Ton-, Lehm- oder Sandböden. Tonböden nehmen Wasser langsamer auf als Schluff- oder Sandböden (geringere Durchlässigkeit).
Glossar Bewässerungs- und Teichtechnik
Hier finden Sie die Erklärung häufig verwendeter Fachbegriffe und Abkürzungen.
Ihnen fehlt ein Begriff? Schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Gerne übernehmen wir Ihren Vorschlag in das Glossar.
- Name des Begriffes: Bodentyp
- Beschreibungen des Begriffes:
Bodentyp
- Typ des Begriffes: definition